Schulleiterbrief hinsichtlich der Selbsttests
Schulleiterbrief vom 08.04.2021
verfügbar seit 08.04.2021
Service
Alle Formulare, Schulleiterbriefe und sonstige Informationen zur Unterrichtsorganisation ab dem 12.04.2021 hier!
Schulorganisation/ Unterrichtsform
Für die Woche vom 12.04. - 16.04.2021 gilt der eingeschränkte Regelbetrieb. Nähere Informationen erhalten Sie weiter unten.
Informationen der Schulleitung zum 12.04.2021
Informationen der Schulleitung
verfügbar seit 08.04.2021

Update 01.04.2021:
Folgende Punkte sind zu beachten:
- Es handelt sich um eine B-Woche, was die Planung und die Regelungen für den Präsenzunterricht betrifft.
- Am Dienstag und Donnerstag nehmen die Gruppen 2 der Klassenstufen 6-9 am Präsenzunterricht teil.
- Am Mittwoch und Freitag nehmen die Gruppen 1 der Klassenstufen 6-9 am Präsenzunterricht teil.
- Die Präsenzpflicht ist weiterhin ausgesetzt.
- Für die Klassenstufen 5 und 10 findet Präsenzunterricht mit der Möglichkeit der Befreiung von der Präsenzpflicht statt.
- Sollte die Befreiung von der Präsenzpflicht in Anspruch genommen werden, ist diese schriftlich in der Schule/ bei der Klassenlehrerin/ beim Klassenlehrer anzuzeigen und gilt dann für die gesamte Woche.
- Nach den Osterferien besteht für alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zur Selbsttestung auf CoVid19. Diese können 2x pro Woche in Anspruch genommen werden. Der Ablauf, eine Einverständniserklärung, die Anleitung zur Durchführung der Tests sowie weitere Informationen finden Sie hier!
Update 21.03.2021:
Für die kommende Woche vom 22.03.-26.03.2021 gelten folgende Regelungen:
- Der ausschließliche Distanzunterricht für die Klassenstufen 6-9 wird auch am 25.03. und 26.03.2021 gelten. Die Bereitstellung der Materialien erfolgt wie gewohnt über das Padlet der Lehrerinnen und Lehrer. Siehe hier!
- Für die Klassenstufen 5 und 10 gelten weiterhin der eingeschränkte Regelbetrieb. Die Befreiung von der Präsenzpflicht wurde im Update vom 19.03.2021 beschrieben. Diese ist auch für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse HS gültig.
- Nach den Osterferien besteht für alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zur Selbsttestung auf CoVid19. Diese können 2x pro Woche in Anspruch genommen werden. Der Ablauf, eine Einverständniserklärung, die Anleitung zur Durchführung der Tests sowie weitere Informationen finden Sie hier!
Update 19.03.2021:
Die Entscheidung der Erziehungsberechtigten, dass die Schülerin/ der Schüler nicht am Präsenzunterricht teilnimmt und die Aufgaben im Distanzbereich erledigt, ist schriftlich anzuzeigen und gilt jeweils für eine Woche.
Wurde diese Möglichkeit schon genutzt, so ist die schriftliche Anzeige bis zum 22. März 2021 nachzureichen. Nutze Sie hierfür den postalischen Weg oder schreiben Sie eine E-Mail an: gemeinschaftsschule@barleben.de
Diese Regelung gilt auch für die Klassenstufen 6-9 ab dem 25.03.2021.
Update 16.03.2021:
Hiermit teilen wir Ihnen mit dass die Klassenstufen 6-9 ab dem 17.03. bis einschließlich 24.03.2021 in den ausschließlichen Distanzunterricht zurückkehren müssen. Für die Klassenstufen 5 und 10 gilt der eingeschränkte Regelbetrieb und eine Betreuung im Präsenzunterricht.
Für die Klassenstufen 5 und 10 gilt entsprechend des Ministeriums für Bildung (siehe hier: mb- sachsen-anhalt) die Aussetzung der Präsenzpflicht. Zeigen Sie diese bitte bei der Klassenlehrerin/ dem Klassenlehrer an. Beachten Sie zudem, dass die Aussetzung dann für eine ganze Woche gilt! Stand: 16.03.2021
Bitte lesen Sie auch die weiteren Punkte!
- Der Unterricht erfolgt nach Stundenplan wieder wie schon gewohnt über das Padlet der jeweiligen Fachlehrerin/ des jeweiligen Fachlehrers. Änderungen werden über den Vertretungsplan (Siehe Padlet Frau Mittag) mitgeteilt.
- Weitere Informationen werden über die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer gegeben. Wir bitten Sie um Unterstützung durch Weitergabe der Informationen durch vorhandene Meldeketten.
- Bitte denken Sie an die Abmeldung der Essensversorgung.
- Weitere Informationen erfolgen dann wieder hier!
Der aktuelle Hygiene-Rahmenplan
Hygiene-Rahmenplan für Schulen Land Sachsen Anhalt
verfügbar seit 24.02.2021
Link zum Landeschulamt
>Link für aktuelle Informationen desLandesschulamtes Sachsen-Anhalt
für aktuelle Entwicklungen zu den CoVid19-Maßnahmen
verfügbar seit 18.01.20201
Aktuelle Rechtsgrundlage
10. Eindämmungsverordnung - Lesefassung LSA
verfügbar seit 07.03.2021
Organisation Unterricht - Allgemeine Informationen
- Leistungserhebungen und Klassenarbeiten werden nach Absprache im Kollegium erst nach einer gewissen Zeit der Eingewöhnung und Aufarbeitung der Unterrichtsinhalte folgen. Wir wollen alle, dass die Rückkehr in die Schule ein Erfolg wird.
- Die morgendliche Anmeldung der SchülerInnen aus dem Distanzunterricht nehmen diese über Padlet Verwaltung vor. Bitte melden Sie Ihre Kinder bei Krankheit wie gewohnt morgens im Sekretariat ab.
- Stundenplanänderungen sind über Padlet (Frau Mittag ) sichtbar.
- Über neue Informationen informieren wir Sie umgehend auf unserer Homepage. Bei klassenspezifischen Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer!
- Allgemeine Informationen erhalten Sie auch auf der der Homepage des Ministeriums für Bildung.

